Aktivitäten
Workshadowing
Mitglieder der IGPTR-A erhalten die Möglichkeit in den fünf Gründerinstitutionen der IGPTR-A ein kostenloses Workshadowing zu absolvieren. Die Kontaktaufnahme erfolgt direkt über die entsprechende untenstehende Email-Adresse. Im Mail bitte Angaben zu möglichen Daten und den gewünschten Schwerpunkten der Hospitation machen.
Inselspital Universitätsspital Bern, Institut für Physiotherapie
franziska.leuenberger@insel.ch
Kantonsspital Winterthur, Institut für Physiotherapie
david.gisi@ksw.ch
Universitätsspital Basel, Ergotherapie Logopädie Physiotherapie
therapien@usb.ch
Universitätsspital Zürich, Physiotherapie Ergotherapie
christine.meier@usz.ch
ZHAW, Institut für Physiotherapie, Forschung & Entwicklung
markus.wirz@zhaw.ch
CAS Vertiefung in Akutstationärer Physiotherapie
CAS Vertiefung in Akutstationärer Physiotherapie: Eine Zusammenarbeitsvereinbarung zwischen der Interessengemeinschaft Physiotherapie Rehabilitation Akutspital (IGPTR-A) und der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW), Departement Gesundheit bekräftigt das gemeinsame Engagement für die Physiotherapie im Akutspital in der Weiterbildung sowie Forschung & Entwicklung.
In diesem CAS vertiefen Sie Ihre Fachkenntnisse und verbessern Ihre Skills für das Setting der akutstationären Physiotherapie. Zudem erwerben Sie die Kompetenz, Veränderungsprojekte im Akutspital mit Ihrem Fachwissen und -können anzuregen und deren Umsetzung aktiv mitzugestalten.
Symposium Akutstationäre Physiotherapie
Das Symposium Akutstationäre Physiotherapie ist fester Bestandteil in der Agenda der Physiotherapeut:innen, welche im akutstationären Setting tätig sind. In Zusammenarbeit mit der ZHAW und einem Praxis-Host führt die IGPTR-A alle zwei Jahre ein Symposium durch. Herzlich Willkommen, wir freuen uns auf dich!
Save the Date!
Symposium Akutstationäre Physiotherapie 2026, 17. Januar 2026
Symposium Akutstationäre Physiotherapie 2026
«Akutstationäre Physiotherapie neu gedacht: Rollen. Kompetenzen. Digitalisierung. Zukunft!»